PFLEGE - Ein Beruf mit Perspektiven

Respekt geht immer, oder: Mehr Qualität im Ausbildungsprozess!

Am 13. Oktober 2025 war es endlich wieder so weit: 110 Praxisanleitende und Auszubildende aus unseren Mitgliedsunternehmen trafen sich zum ganztägigen Seminar, um abseits des Alltagsgeschäftes miteinander in Klausur zu gehen. Unser Ausbildungsverbund organisierte und veranstaltete die Tagung, mittlerweile die Dritte seit 2023! Diesmal stand der große Sitzungssaal des Landratsamtes Forchheim zur Verfügung – ein ganz besonderes Ambiente, wo schließlich sonst die Kreistagsabgeordneten mit Landrat Dr. Hermann Ulm die Politik des Landkreises gestalten. Und neben der Europaflagge, der Deutschlandfahne und dem Wappen von Forchheim zu tagen beeindruckte schon beim Check-in die Gäste.

Auf die Referenten des Tages freute sich Vorstand Andreas Schneider in seinen Begrüßungsworten ganz besonders – schließlich sind beide ausgewiesene Profis, Kenner der Pflegeszene und begehrte Referenten in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz: Manuela Amann und Matthias Prehm führten mit viel Humor, sehr nachdenklich stimmenden Impulsen und immer mit anschaulichen Fallbeispielen durch den Tag. So konnten alle Gäste oft nur zustimmend nicken, weil sie sich auch selbst mit der ein oder anderen Praxis-Schilderung im Spiegel wieder erkannten. Es ging um konkrete Wege zur gelebten Empathie in der Pflege(-ausbildung), um Methoden zum gegenseitigen Respekt, um Resilienz und um die Wichtigkeit, den Beruf mit persönlichem Stolz und offensiv zu vertreten. „Handele, sonst wirst Du behandelt!“ war ein Aufruf von Matthias Prehm, über den lange nachgedacht wurde. Und Manuela Amann erwidert auf einen häufig formulierten Anspruch „Ich möchte meinen Mitmenschen gut und fair begegnen“ mit der Einladung „Dann kümmern Sie sich erstmal um sich selbst!“ Beide Referenten beließen es nicht bei den Sätzen, sondern unterstützten die Anwesenden mit ganz viel Fachlichkeit, Humor und Einfühlungsvermögen.

Andreas Schneider verglich in seinen Schlussworten den Tag mit einem Feuerwerk, was heute gezündet wurde: So viele hilfreiche Gedanken, manchmal 5 Impulse in 2 Minuten, viel selbstkritische Reflexion von Azubis und Praxisanleitenden und so viele starke Statements von den Teilnehmenden in den Workshops. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Referenten, und an die fleißigen, unaufgeregten HelferInnen im Backstage - vom Landratsamt und vom Ausbildungsverbund – ohne die der Tag nicht so hätte laufen können!

Top