PFLEGE - Ein Beruf mit Perspektiven

Film zur generalistischen Pflegeausbildung: Unser Verbund gestaltet mit!

Und schon wieder wird die Öffentlichkeit positiv auf uns im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz und auf unseren Ausbildungsverbund Pflege der Region Forchheim e.V. aufmerksam: Das Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fragte bei unserem Vorsitzenden Andreas Schneider für die Dreharbeiten an, weil wir da für so manche Leistungen rund um die Ausbildung in der Pflege bestens bekannt sind. Gerne berichteten dann Prof. Jürgen Gschossmann, Chefarzt und Ärztlicher Direktor, sowie Andreas Schneider vor den Kameras über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit der seit 2020 bundesweit neu konzipierten Pflegeausbildung, über das Positive in der Zusammenarbeit der AbsolventInnen mit den ÄrztInnen in der Klinik, deren sektorenübergreifende Kompetenzen und auch über nötige Verbesserungsmaßnahmen in der Ausbildungsstruktur. Schneider zur künftigen Entwicklung: „So erwarte ich z.B., dass möglichst rasch auch die Durchführung und Verantwortung für das Pflegeexamen vollständig in den Händen der Berufsgruppe Pflege ist – ganz im Sinne der Selbstverwaltung und so, wie es bspw. bei ÄrztInnen, im Handwerk und allen Kammer-Berufen schon lange ist. Ich bin ein überzeugter Befürworter dieser Ausbildungsreform, denn nur so lässt sich die sektorenübergreifende Versorgung der Pflegebedürftigen pflegerisch einleiten.“ Prof. Gschossmann bezieht Stellung zur Zusammenarbeit: „Ärzte und Pflegekräfte können nur gemeinsam das Bestmögliche für unsere Patienten erreichen – dazu brauchen wir hochkompetente Pflegekräfte, die sich vor Ort mit ihrem Sachverstand und ihrer Beurteilung bei Patienten und allen Berufsgruppen aktiv einbringen. Ich bin dankbar, dass dies hier in unserem Hause gelingt.“ Abschließend wurden auch noch schöne Szenen auf Station 13 mit Stationsleiterin Irmtraud Bayer und der Auszubildenden Selina Frank bei einer Praxisanleitung gedreht. Andreas Schneider dankte den ProtagonistInnen für ihr tolles, teilweise sehr spontanes Engagement und für den merklichen Stolz bei allen, dass sie unser Unternehmen so positiv und authentisch vertreten konnten.

Der Film wird voraussichtlich im November vom Ministerium im Internet veröffentlicht – wir freuen uns sehr darauf.

Top